Dokumentieren und prüfen Sie Ihre Geschäftsprozesse und IT-Anwendungen mit meiner Datenschutz-KI

 

Einfach, schnell und kostenlos.

Ermittelt und prüft den relevanten Sachverhalt in einem strukturierten Dialog

Erläutert die konkreten Datenschutzanforderungen

Erstellt Dokumentationen und Rechtstexte – automatisch

DSGVO-Bot kostenlos starten

Der Bot ist ein Angebot der matterius GmbH und keine Rechtsberatung.

KI-Bot Illustration

Mai

24

Post by
Dr. Thomas Helbing
Comment:0

Überblick über Anforderungen des Datenschutzrechts (DSGVO) bei der Gestaltung von Webseiten, Apps und Online-Plattformen.

Apr.

18

Post by
Dr. Thomas Helbing
Comment:0

Betreiber von Webseiten müssen ihre Besucher darüber informieren, welche Daten sie über die diese erheben und wie sie diese verwenden. So verlangt es § 13 Absatz 1 des Telemediengesetzes. Für einfache und kleine Webseiten gibt es für solche Datenschutzerklärungen eine Reihe von Mustern, Generatoren und Textbausteinen im Netz. Schwieriger wird es bei Angeboten mit umfangreichen Funktionalitäten (z.B. soziale Netzwerke oder Software as a Service Dienste), bei Online-Diensten, die mit sensiblen Daten umgehen (z.B. Online-Bezahldienste, Partnervermittlungen) oder umfangreichen Internet-Auftritten von Konzernen oder Unternehmensverbünden. Dieser Beitrag gibt allen eine Hilfestellung, die vor der Herausforderung stehen, für solche Angebote ordentliche Datenschutzhinweise zu verfassen.

Newsletter Datenschutz

 

  • über 5.000 zufriedene Abonnenten
  • neue und aktualisierte Tools, Vorlagen, Muster, Checklisten und Erläuterungen zum Datenschutz und IT-Recht.
  • jederzeit abbestellbar mit einem Klick.