Blog

06
Juni
von
Dr. Thomas Helbing

Ein Unternehmenskauf ist ein komplexer Prozess. Eines der wertvollsten, aber auch heikelsten Güter, das den Besitzer wechselt, ist der Kundenstamm. Insbesondere beim Asset Deal, bei dem Vermögenswerte einzeln vom Verkäufer auf den Käufer übertragen werden, birgt die Übertragung von Kundendaten erhebliche datenschutzrechtliche Fallstricke. Ein Fehler kann nicht nur zu empfindlichen Bußgeldern nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) führen, sondern auch das...

06
Juni
von
Dr. Thomas Helbing

Die Benennung eines Datenschutzbeauftragten (DSB) ist für viele Unternehmen nicht nur eine gesetzliche Pflicht nach der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), sondern auch ein strategischer Schritt zur Sicherstellung von Compliance und zur Stärkung des Vertrauens von Kunden und Partnern. Entscheidet sich ein Unternehmen für einen externen Dienstleister, ist der zugrundeliegende Vertrag das Fundament für eine erfolgreiche und rechtssichere Zusammenarbeit.

Ein gut ausgearbeiteter Vertrag...

06
Juni
von
Dr. Thomas Helbing

In der modernen Arbeitswelt sind IT-Systeme wie Computer, Internetzugang, E-Mail-Dienste und Mobiltelefone unverzichtbare Werkzeuge. Arbeitgeber stellen diese Mittel in der Regel zur Erfüllung der arbeitsvertraglichen Pflichten zur Verfügung. Oftmals wird die private Nutzung dieser Systeme durch die Arbeitnehmer im Arbeitsvertrag oder durch eine betriebliche Richtlinie untersagt. Dies wirft eine zentrale Frage auf: Welche Kontrollen darf der Arbeitgeber durchführen, um die...

22
Okt.
von
Dr. Thomas Helbing

"Webinar Datentransfers praxisgerecht umsetzen: Tipps zu Auftragsverarbeitung, Drittlandsübermittlungen, Konzerntransfers und Joint Controller von Fachanwalt Dr. Helbing"

Beschreibung

Lernen Sie die relevanten Fallkonstellationen bei Datentransfers zu unterscheiden, welche Datenschutzverträge jeweils geschlossen werden müssen und was bei deren Gestaltung zu beachten ist.

Sie profitieren von praxisorientierten Einblicken in relevante Fälle und bewährte Strategien eines erfahrenen Datenschutz-Anwalts.

Das Seminar hilft Ihnen Haftungsrisiken und...

25
Okt.
von
Dr. Thomas Helbing

 

Fundierte DSGVO Einführung plus Fokusthemen: praxisnahe Umsetzung von Auftragsverarbeitung, Datenschutzerklärung und Betroffenenanfragen. Mit vielen Beispielen sowie Handouts (Checklisten) zur Umsetzung.


Übersicht

Meine Schulung bietet Ihnen im ersten Teil einen Überblick über alle für Unternehmen relevante Bestimmungen der DSGVO, verständlich dargestellt mit vielen kleinen Praxis-Beispielen (ohne Datensicherheit).

Im zweiten Teil werden wir folgende drei Themen vertiefen, wobei der Fokus auf...

23
Sep
von
Dr. Thomas Helbing

Sollen Veranstaltungen, Seminare, Versammlungen oder andere Meetings online abgehalten werden, stehen eine Vielzahl von Anbietern zur Auswahl. Um bei der Auswahl die Datenschutz bzw. DSGVO-Konformität zu berücksichtigen, kann der Fragebogen dieses Beitrags genutzt werden.

05
Aug.
von
Dr. Thomas Helbing

Der Beitrag erläutert kurz und knapp, wie in vier Schritten ein Löschkonzept für personenbezogene Daten erstellt werden kann und orientiert sich dabei an der DIN 66398.

05
Aug.
von
Dr. Thomas Helbing

Die Darstellung gibt meine Erfahrungen aus der externen Plausibilitätskontrolle eine vielzahl von Fachkonzepten wieder und soll als Anregung für die Erstellung von öschkonzepte dienen. Die Liste ist nicht abschließend in dem Sinne, dass alle für ein Fachkonzept/Löschkonzept notwendigen Punkte aufgeführt werden!

Saving...

Dokumentieren und prüfen Sie Ihre Geschäftsprozesse und IT-Anwendungen mit meiner DSGVO-Giraffe

 

Einfach, schnell und kostenlos.

Ermittelt und prüft den relevanten Sachverhalt in einem strukturierten Dialog

Erläutert die konkreten Datenschutzanforderungen

Erstellt Dokumentationen und Rechtstexte – automatisch

DSGVO-Giraffe kostenlos starten

Das Tool ist ein Angebot der matterius GmbH und keine Rechtsberatung.

KI-Bot Illustration

Newsletter Datenschutz

 

  • über 5.000 zufriedene Abonnenten
  • neue und aktualisierte Tools, Vorlagen, Muster, Checklisten und Erläuterungen zum Datenschutz und IT-Recht.
  • jederzeit abbestellbar mit einem Klick.